Kampf- und Rehasport Geiseltal

- Der Verein am See -

Mit dem Click auf den facebook-Button stimmen Sie der Weiterleitung zu facebook zu. Mit dem Click auf den Instagram-Button stimmen Sie der Weiterleitung zu Instagram zu. Hier können Sie einen Aufnahmeantrag herunterladen.
Mit dem Click auf den facebook-Button stimmen Sie der Weiterleitung zu facebook  zu. Mit dem Click auf den Instagram-Button stimmen Sie der Weiterleitung zu Instagram zu.

Wettkampfergebnisse des Jahres 2023

11. März / Mitteldeutsche Meisterschaft Jugend A in Greiz

Alexander Bahn wird Meister

Am 11. März fand in Greiz die Mitteldeutsche Meisterschaft der
Jugend A und der Männer im Freien Ringkampf statt. Angetreten
waren insgesamt 183 Teilnehmer aus 43 Vereinen und einer
Delegation aus Ungarn.
Für den KR Geiseltal startete Alexander Bahn in der Jugend A bis
110 kg.
Alex hatte drei Kämpfe zu bestreiten. Man kann nicht sagen das es
leicht zu besiegende Gegner waren, die Kämpfe waren spannend,
doch Alexander war zu keiner Sekunde wirklich in Gefahr. Er besiegte
alle drei Gegner durch technische Überlegenheit. Das heißt es
bestand jeweils ein Vorsprung von 10 technischen Punkten. Das
bedeutete Alexander wurde als zweiter Sportler in diesem Jahr
Mitteldeutscher Meister für den KR Geiseltal.


18. Februar / 2M - Cup 2023 des RC Germania Potsdam

Paul Sievert führte das Wettkampfgeschehen am 18. Februar nach Potsdam. Dort fand der “2M-Cup 2023” statt der für Paul als Vorbereitungswettkampf für die Deutsche
Meisterschaft diente. Er startete dort in der Jugend B bis 41 kg. In dem 8-Köpfigen Starterfeld konnte sich Paul bis auf den 3. Platz vorkämpfen.
Nun heißt es fleißig trainieren um für die DM fit zu sein.


18. Februar / Thüringenmeisterschaft im Freien Ringkampf in Pößneck

Bevor es an die größeren Aufgaben wie Mitteldeutsche- und Deutsche Meisterschaft geht, nahm Alexander noch an der Thüringenmeisterschaft teil. Diese fand in Pößneck im
Freien Ringkampf statt.
Alex hatte dort in der 92 kg - Klasse der Jugend A zwei Kämpfe zu bestreiten. Beide konnte er klar für sich entscheiden und belegte damit den 1. Platz


04. Februar / Mitteldeutsche Meisterschaft Jugend B in Eisleben

Paul Sievert holt sich den Titel

Auf Paul Sievert, der sich am 21. Januar den Landesmeistertitel in
Halle erkämpfte, wartete am 04. Februar die nächste Herausforde-
rung. Die Mitteldeutsche Meisterschaft.
Diese fand in Eisleben statt und es waren 135 Sportler aus 31 Verei-
nen, 8 Bundesländern und einer Ungarischen Delegation angetreten
um die Besten zu ermitteln.
Sei Verteilten sich auf die Jugend B und die Junioren.
Paul startete in der Jugend B bis 38 kg und hatte es dort mit drei
weiteren Kontrahenten zu tun.
Den ersten Gegner besiegte Paul mit einem klaren Schultersieg noch

in der ersten Runde. Der zweite Gegner, Marick Schüßler aus Lugau, war ein harter Brocken. Doch Paul konnte durch gute Aufmerk-
samkeit und kluge Techniken am Mattenrand Punkt für Punkt in Führung gehen. Buchstäblich in der letzten Sekunde der zweiten
Runde konnte Paul seinen Gegner schultern. Doch in der gleichen Sekunde pfiff der Kampfrichter den Kampf ab. Aber der erkämpfte
Punktevorsprung war komfortabel genug. Es stand 14:2 nach technischen Punkten für Paul.
Mit einem schnellen Schultersieg beendete Paul seinen letzten Kampf und das bedeutete die Goldmedaille und er darf sich nun für ein
Jahr Mitteldeutscher Meister nennen.
Jetzt wartet auf Paul Sievert die nächste Herausforderung, seine größte im bisherigen Wettkampfleben, die Deutsche Meisterschaft.
Diese findet vom 21. bis 23. April in Frankfurt/Oder statt. Wir drücken schon jetzt die Daumen.


28. Januar / Kaderturnier in Frankfurt/Oder

Die beiden Sportschüler Patrizia und Alexander Bahn nahmen am 28.01.2023  an einem Sichtungs- und Nominierungs-
turnier in Frankfurt/Oder teil.
Patrizia, die auch in Frankfurt/Oder trainiert, hatte es mit der gleichen Gegnerin wie bei der Landesmeisterschaft zu tun.
Der Physisch sehr starken Annalena Landgraf vom KFC Leipzig hatte sie allerdings nicht viel entgegenzusetzen. In zwei
getrennt gewerteten Kämpfen blieb sie unterlegen und belegte den zweiten Platz.
Alexander, der in Jena trainiert, hatte ebenfalls zwei Kämpfe zu bestreiten, allerdings gegen unterschiedliche Gegner.
Gegen Erwin Pluschnik, (KV Riegelsberg) dem Deutschen Meister des Vorjahres, gab es eine klare Technische Niederlage.
Der zweite Kampf gegen Ümitcan Tasdemir (KSV Witten) dem Vizemeister des Vorjahres war das Ergebnis lange Zeit
offen. Doch dann missglückte eine Aktion von Alexander und er musste 4 technische Punkte abgeben, die er nicht wieder
aufholen konnte. Am Ende der Kampfzeit stand es 9:4 gegen Alex. Das bedeutete Platz 3.
Das Fazit ist recht einfach. Beide sollten sich nicht allzu viel aus den Ergebnissen machen, auch wenn es ein wichtiger
Wettkampf war. Es kommen andere Wettkämpfe die vielleicht genauso wichtig sind und dann werden die Karten neu
gemischt.


21. Januar / Landesmeisterschaft in Halle

Am 21. Januar fanden die Landesmeisterschaften für die Altersklassen, Weibliche Jugend, Jugend A und Jugend B statt. Insgesamt waren in
diesem Jahr über 150 Sportlerinnen und Sportler am Start. Der KR Geiseltal hatte 3 Aktive dabei.
In der Jugend A bis 92 kg kämpfte Alexander Bahn. Er hatte vier Kämpfe zu bestreiten und belegte am Ende den 2. Platz.

Ihm gleich tat es seine Schwester Patrizia Bahn. Für sie war es gleichzeitig ein Testwettkampf, schon
in Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft. Die Sportschülerin aus Frankfurt/Oder kämpfte bis
69 kg eine Gewichtsklasse höher als gewohnt. Patrizia belegte ebenfalls den 2. Platz.
Erstmals in der B-Jugend kämpfte Paul Sievert. In der 38 kg Klasse hatte er drei Kämpfe zu absolvieren.
Paul war seinen Gegnern, zumindest an diesem Tag Haushoch überlegen. Er beendete alle Kämpfe
vorzeitig in der ersten Runde mit Schultersieg oder Technischer Überlegenheit. Das bedeutete Platz 1
und den Landesmeistertitel.
In den nächsten Wochen und Monaten kommen nun die „dickeren Brocken“ bei Mitteldeutschen und
Deutschen Meisterschaften. Bleibt abzuwarten, wie sich unsere „Helden“ dort schlagen.


07. Januar / 1. Neujahrsturnier im Freien Ringkampf in Merseburg

Schon am 07. Januar begann für die Ringer das Wettkampfjahr. Der RSV Merseburg richtete in der Rischmühlen-
halle das 1. Neujahrsturnier aus.
Startberechtigt waren die Jugend C, D, E und die Weiblichen Schüler. Insgesamt waren über 130 Teilnehmer aus
15 Vereinen anwesend.
Der KR Geiseltal nahm mit 8 Sportlerinnen und Sportlern an diesem Turnier teil. Für 3 von ihnen war es der erste
Wettkampf überhaupt.
In der Jugend C starteten Luca Haake (29 kg), Kilian Huth (54 kg) und Till Röthing (63 kg). Während sich Luca auf
den 1. Platz vorkämpfen konnte, landeten Kilian und Till auf Platz 2.
In der Jugend D gingen Viktor Fibich (31 kg), Erik Langrock (31 kg) und Nazar Cherednichenko (34 kg) an den Start.
Für Viktor und Nazar war es das Wettkampf debüt. Viktor belegte den 7. Platz und Nazar Platz 5. Erik belegte
den 8. Platz.
Max Haake kämpfte in der Jugend E bis 23 kg und belegte dort den 3. Platz.
Auch für Evelyn Fibich war es das Wettkampfdebüt. Sie kämpfte in der Weiblichen Jugend 2 bis 29 kg. Ganz über-
raschend konnte sie dort den 1. Platz belegen.
Mit diesen guten Ergebnissen lässt es sich gut in die Zukunft sehen. Bleibt zu hoffen das die Formkurve bei dem
einen oder anderen noch weiter nach oben geht, dann sind durchaus noch bessere Platzierungen möglich.
Betreut wurden die Sportler an diesem Tag vom gesamten Trainerteam des KR Geiseltal.

Zum Start der Galerie das Bild anklicken

Copyright© 2021-2023 Kampf- und Rehasport Geiseltal e.V.